Nächster Beginn: 15.09.2025

Zielgruppe:

Personen, die Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten im digitalen Handel haben und sich auf Aufgaben im Online Vertrieb, Marketing sowie in der Kundenkommunikation spezialisieren möchten. Diese Umschulung richtet sich an
alle, die sich auf eine zukunftsorientierte Tätigkeit im Onlinehandel vorbereiten möchten – beispielsweise in der Produktdatenpflege, im Online-Marketing oder in der Analyse von Verkaufszahlen.

Voraussetzungen:

Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher, alternativ eine vergleichbare ausländische Schulbildung. Erfolgreich absolvierter Eignungstest für Kaufmann /-frau
für E-Commerce mit dem Ergebnis „geeignet”.

Ziel:

Erwerb der für die Qualifikation zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Online-Handel, E-Commerce-Plattformen, kaufmännische Steuerung, Online-Marketing, Kundenkommunikation sowie betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen des digitalen Handels.

Methode:

Erfahrene Dozenten/Dozentinnen vermitteln Ihnen den Lehrstoff im Präsenzunterricht und begleiten Sie zur Vertiefung des Gelernten durch umfangreiche, praxisrelevante Übungen. Unsere Dozenten/Dozentinnen sind während des kompletten Volzeitunterrichts für Sie da!

Inhalte:

  • Microsoft Office 2019 (Word und Excel) und MS Teams
  • Kaufsvertragsrecht & Arbeitsrecht
  • Grundlagen der Informationstechnologie
  • Online-Handelsprozesse & Logistik
  • Webshop & Technik
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Projektmanagement
  • Finanzierung
  • Marketing
  • VWL/BWL
  • IT-Sicherheit & Datenschutz
  • Kommunikation und Reklamationsmanagement
  • Kaufmännische Steuerung
  • Business English
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Zeugnis:

  • Abschlusszeugnis der IHK Mittelfranken
  • Zeugnis von Control Data Training GmbH
  • TOEIC – Zertifikat für Business English

Software:

  • Microsoft Windows 11 Professional
  • Microsoft Office 2019 Professional
  • Microsoft 365 Office

 

Themenbereiche:

Microsoft Office und MS Teams
  • Texte und Präsentationen erstellen mit Word
  • Professionelle Tabellenkalkulation mit Excel
  • Kommunikation über MS Teams
Kaufvertragsrecht
  • Grundlagen Kaufvertragsrecht
  • Widerrufsrecht & Rückgabe im E-Commerce
  • Rechte & Pflichten der Vertragsparteien im Online-Handel
Arbeitsrecht
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Individuelles Arbeitsrecht
  • Rechte und Pflichten im Ausbildunsgverhältnis
Grundlagen der Informationstechnologie
  • Grundlagen Hardware
  • Grundlagen Software
  • Grundlagen Datenbanken
Online-Handelsprozesse & Logistik
  • Versandabwicklung im E-Commerce
  • Beschaffung
  • Sortimentgestaltung
  • Nachhaltigkeit im E-Commerce
Webshop & Technik
  • Einrichtung eines Webshops
  • Webtechnologie mit HTML
  • Bildbearbeitung & Multimedia
Suchmaschinenoptimierung
  • Onpage Optimierung für E-Commerce Webseiten
  • Offpage-Optimierung für Linkbuilding
  • SEO- Analyse und Web Tracking
Projektmanagement
  • Einführung in das Projektmanagement
  • Projekte planen und steuern
Finanzierung
  • Finanzplanung und Budgetierung
  • Nationaler/internationaler Zahlungsverkehr
  • Liquiditätsmanagement
Marketing
  • Klassische und spezielle Marketinginstrumente im
    Online-Handel
  • Marketingstrategien im E-Commerce
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse im Online-Handel
VWL/BWL
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre und Organisation
IT-Sicherheit & Datenschutz
  • Bedrohung & Sicherheit
  • Technische Maßnahmen zur Datensicherheit
  • Sicherheitsmaßnahmen im Online-Handel
Kommunikation & Reklamationsmanagement
  • Kommunikationskanäle im E-Commerce
  • Kundenkommunikation entlang der Customer Journey
  • Konflikt- und Beschwerdemanagement
Kaufmännische Steuerung
  • Online-Vertrieb Kennzahlengestützt optimieren
  • Buchführung im E-Commerce
Business English
  • Konversation
  • Schriftliche Übungen
Kosten- und Leistungsrechnung
  • Währung- und Prozentrechnung
  • Vollkosten-, Teilkosten- und Prozesskostenrechnung
  • Kapitalwertmethode zur Bewertung von Investitionen